Häufig gestellte Fragen
1. Welche Vorteile bietet eine private Familienberatung?
Eine private Familienberatung bietet Ihnen mehrere Vorteile:
Beratung bei Ihnen zuhause: Wenn es für Sie angenehmer ist, kann die Beratung auch bei Ihnen zuhause stattfinden, wodurch sich eine vertraute und entspannte Atmosphäre ergibt.
Flexible Zeiten: Die Termine können so geplant werden, dass sie zu Ihrem Familienalltag passen, auch abends oder am Wochenende. Dadurch haben beide Elternteile die Möglichkeit, an der Beratung teilzunehmen, unabhängig von beruflichen Verpflichtungen.
Individuellere Beratung: Da die Beratung auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, erhalten Sie eine individuellere und intensivere Unterstützung.
2. Wie läuft eine Beratungssitzung ab?
In einer Beratungssitzung besprechen wir Ihre Anliegen in einem vertraulichen Rahmen. Ich höre zu, wir analysieren gemeinsam die Situation und erarbeiten Strategien, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können.
3. Ist die Beratung vertraulich?
Ja, alle Gespräche in der Beratung sind absolut vertraulich. Ihre Privatsphäre steht bei mir an erster Stelle.
4. Wie oft sollte ich zur Beratung kommen?
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Manchmal reicht eine oder wenige Sitzungen, um Klarheit zu gewinnen, in anderen Fällen kann eine längere Begleitung sinnvoll sein.